Informationszentrum für Fremdsprachenforschung (IFS) / Information Centre for Foreign Language Research / Centre d´Information de Recherches en Langues Etrangères

Das IFS erfasst und beschreibt praxisbezogene und theoretische Literatur zum Lehren und Lernen häufig unterrichteter Fremdsprachen sowie zur Fremdsprachenforschung. Ausgewertet werden Fachzeitschriften des In- und Auslandes, Monographien, Sammelbände, neue Lehrwerke und Lehrmaterialien, Graue Materialien sowie Software. Die Literaturdatenbank, in der gezielte Schlagwort- und Volltextrecherchen zu fremdsprachenbezogenen Themen durchgeführt werden können, umfasst derzeit ca. 48.000 Einträge. Rechercheanfragen können persönlich, per Post, Telefon, E-Mail oder Fax gestellt werden. Weiterhin führt das IFS das Forschungsregister ´´Sprachlehrforschung und Sprachunterricht´´ für den deutschsprachigen Raum. Das jeweils aktuelle Forschungsregister ist in der Homepage des IFS einsehbar und wird jeweils in Heft 1 der vierteljährlich erscheinenden ´´Bibliographie Moderner Fremdsprachenunterricht´´ und einen Newsletter Fremdsprachen veröffentlicht.