Institut für International und Interkulturell Vergleichende Erziehungswissenschaft Universität Hamburg / Fakultät für Erziehungswissenschaft / Fachbereich Erziehungswissenschaft / Institute for Comparative and Multicultural Education

Das Institut ist im Jahr 2001 neu gegründet worden; es ist hervorgegangen aus dem vormaligen Institut für Vergleichende Erziehungswissenschaft - dem ältesten Universitätsinstitut dieses Titels in Deutschland - und der Arbeitsstelle Interkulturelle Bildung, einer institutsübergreifenden Einrichtung. Folgende Forschungsschwerpunkte sind aktuell im Institut angesiedelt: Internationale Schulleistungsforschung; Interkulturelle Bildungsforschung; pädagogische Migrations- und Transformationsforschung; pädagogische Forschung zur Zwei- und Mehrsprachigkeit; Interkulturelle Didaktik und Didaktik der Zwei- bzw. Mehrsprachigkeit. In allen Bereichen sind Drittmittelprojekte angesiedelt.