Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften an der Universität Kiel (IPN) / Leibniz-Institute for Science Education

Das IPN fördert und entwickelt durch seine Forschungen die Pädagogik
der Naturwissenschaften. Seine Aufgabenstellung ist überregional und
gesamtstaatlich. Es betreibt grundlegende und anwendungsorientierte
Forschung zu Fragen des Lernens und Lehrens von Naturwissenschaft
innerhalb und außerhalb von Schule. Analysiert werden: Zielsetzungen
naturwissenschaftlicher Bildung, Lehrpläne sowie Konzeptionen für eine
naturwissenschaftliche Bildung. Forschungsschwerpunkt: Untersuchung von
Bedingungen, Merkmalen und Wirkungen des Lehrens und Lernens im
naturwissenschaftlichen Unterricht. Weiterere Schwerpunkte: Entwicklung
und Evaluation neuer Konzeptionen für den naturwissenschaftlichen
Unterricht, Untersuchungen zum Einsatz neuer Medien im
naturwissenschaftlichen Unterricht, Untersuchungen zum Bildungsstand
(z.B. PISA, TIMSS, IGLU), Durchführung von Programmen zur
Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung in der Schule. Das IPN ist
Mitglied in der Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz,
enge Beziehungen bestehen zur Kieler Christian-Albrechts Universität.